ÄSTHETISCH-Medizinische Ausbildung für Kosmetiker*innen
(Ohne Voraussetzung)
Unsere ästhetisch-medizinische Ausbildung für Kosmetiker*innen bereitet Sie optimal auf eine Karriere im Bereich Beauty und Medizin vor. Erlernen Sie spezialisierte Techniken und erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um in der modernen Kosmetikbranche erfolgreich zu sein.
Preis: CHF 3350,-
Nächste Termin: 03.10.2025, 23.01.2026
Übersicht über den Ablauf der Ausbildung
Ästhetisch-medizinische Ausbildung für Kosmetikerin
- Standort: Oensingen
- Dauer: 10 Tage/ 1 Tag pro Woche (2 1/2 Monate)
- Prüfungszeit: 2 Stunden Theorie
- Ausbildungskosten: CHF 3’350 inkl. Diplom, Lehr- und Arbeitsmaterial, Prüfungskosten
- Anzahlung CHF 500 bei Anmeldung
- Rabatt: 10 %
- Teilnehmer*innen, die bereits eine Kosmetikausbildung an unserer Kosmetikschule abgeschlossen haben, erhalten einen Rabatt von 10 % auf die Ausbildungskosten der ästhetisch-medizinischen Ausbildung.
Erfolgskontrolle und Abschluss der ästhetisch-medizinischen Ausbildung (2 1/2 Monate):
Nach der erfolgreich abgeschlossenen theoretischen un Praktische Prüfung der ästhetisch-medizinischen Ausbildung erhalten Sie ein Diplom vom Schönheit-Gesundheit Ausbildungszentrum Pétervári. Dieses bescheinigt, dass Sie die theoretischen und praktischen Fertigkeiten gemäss der Seminarbeschreibung erlangt haben, die Prüfung bestanden und diese sicher in der Praxis anwenden können.
In den letzten Jahren hat die Kosmetikbranche viele neue Erkenntnisse und Entwicklungen hervorgebracht. Herkömmliche Behandlungen reichen oft nicht aus, um häufige Probleme wie Cellulite, dauerhafte Haarentfernung, Akne, Falten, Hautunreinheiten, Hautlifting, Zahn-Bleaching, Fettpolster oder unerwünschte Tattoo erfolgreich zu behandeln. Hier setzt die medizinische Kosmetik an, die an der Schnittstelle zwischen Kosmetik und Medizin steht. In unserer Kosmetikschule in der Schöne Solothurnische Oensingen bieten wir eine spezielle ästhetisch-medizinische Ausbildung für Kosmetiker*innen an. Diese Ausbildung vermittelt fundierte Kenntnisse über moderne, medizinisch basierte Behandlungsmethoden, die Kosmetiker*innen in ihr Repertoire aufnehmen können und eine
WICHTIGE
Vorbereitung für die Sachkundenachweis (V-NISSG Gesätz seit 01.06.2024)
Für wen ist die ästhetisch-medizinische Ausbildung an unserer Kosmetikschule geeignet?
Um unsere ästhetisch-medizinische Ausbildung für Kosmetiker*in (ohne Voraussetzung) zu absolvieren, ist von Vorteil wenn Sie bereits eine gewöhnliche kosmetische Ausbildung hinter sich haben und über die entsprechende Berufserfahrung verfügen. Sie sollten unbedingt offen für Neues sein und Teamgeist zeigen. Eine Leidenschaft für Schönheit und alles, was mit Kosmetik zusammenhängt, ist ein absolutes Muss. Die Ausbildung ist praxisorientiert, umfasst aber auch viele theoretische Kenntnisse, wobei der Schwerpunkt deutlich auf den medizinischen Aspekten der Kosmetik liegt.
Ästhetisch-medizinische Ausbildung: Welche Berufschancen habe ich?
Nachdem Sie unsere medizinische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie weiterhin selbstständig arbeiten oder eine Stelle in einem Wellness-Spa, einer Arztpraxis oder einem Schönheitsstudio annehmen. Dank der zusätzlichen Leistungen, die Sie nach unserer Ausbildung erbringen können, verfügen Sie über ein erweitertes Behandlungsspektrum, wodurch sich Ihre Berufschancen deutlich erhöhen. Als ästhetisch-medizinische Kosmetikfachkraft sind Sie immer am Puls der Zeit und wissen über die neuesten Beauty-Trends Bescheid.
Ästhetisch-medizinische Ausbildung für Kosmetikerinnen: Dauer und Ablauf
Die ästhetisch-medizinische Ausbildung dauert zweieinhalb Monate. Lektionen finden in unserem Ausbildungszentrum in Oensingen statt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom, das Sie dazu befähigt, die erlernten Techniken an Ihren Kunden anzuwenden.
Ästhetisch-medizinische Ausbildung: Worin bestehen die Unterschiede zwischen der herkömmlichen und der medizinischen Kosmetik?
Bei der ästhetisch-medizinischen Kosmetik kommen sogenannte Dermaceuticals oder Cosmeceuticals zum Einsatz, bei denen es sich um Produkte mit einem besonders hohen Gehalt an Wirkstoffen handelt. Die Wirkstoffe dringen tief in die Haut ein und gewährleisten somit ein optimales Ergebnis. Die Wirkung der einzelnen Produkte beruht auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen, wobei die Produkte für jedes Alter und jeden Hauttyp geeignet sind. Zum Beispiel Mesotherapie mit Pistole oder Carbon Peeling.
Nachdem Sie unsere ästhetisch-medizinische Ausbildung absolviert haben, können Sie verschiedene Probleme behandeln. Die ästhetisch-medizinische Kosmetik befasst sich nicht nur mit der Haut, sondern auch mit Fettpolstern und Haarentfernung. Gerade Laser spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. In der ästhetisch-medizinischen Ausbildung lernen Sie, wie man richtig mit Lasergeräten, Cryolypolise, Plasma-Pen usw. umgeht und welche Funktionen sie erfüllen können.
Sachkundenachweis / V-NISSG
Seit 01.06.2024 ist der V-NISSG Sachkundeausweis gemäss den Vorgaben des Gesetzes für bestimmte kosmetische Behandlungen verpflichtend. Ich habe diesen zertifizierten Sachkundeausweis erfolgreich erworben, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Damit garantiere ich meinen Kundinnen und Kunden höchste Sicherheit und Professionalität.
Meine Erworbene V-NISSG Qualifikationen:
-Haarentfernung mit Laser
-Cellulite und Fettpolster
-Haut- und Pigmetstörungen
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.sachkundeausweis.ch/v-nissg
Inhalt unserer ästhetisch-medizinischen Ausbildung
Da Sie als ausgebildete*r Kosmetiker*in bereits über ein Diplom und Berufserfahrung verfügen, oder erst jetzt treten in der Ästhetischen-Bereich, konzentriert sich unser Kurs „Ästhetisch-medizinische Kosmetik“ an unserer Fachschule auf spezifische Themen, die für eine ästhetisch-medizinische Ausbildung im Bereich der Kosmetik erforderlich sind. Der Kursinhalt umfasst:
- Anatomie und Physiologie der Haut
- Zellbiologie, Gewebearten, Muskelsystem, Nervensystem, Blut-Herz-Kreislauf-System, Lymphsystem
- Dermatologie und Hauterkrankungen
- Ästhetische Behandlungsmöglichkeiten
- IPL- und Diodenlaser-Behandlungen
- Cryolipolyse (Kältebehandlung zur Fettreduktion)
- Kosmetisches Zahnbleaching
- ND-YAG-Laser (Tattooentfernung und Carbon Peeling)
- Biorevitalisierung mit Hyaluron & Co.
- Body-Sculpting mit HI-EMT
- Microneedling mit Derma-Pen
- Plasma-Lifting
Ihre Zukunft im Kosmetikbereich
beginnt hier!
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich zu unseren Kursen beraten!
Preis:
CHF 3350,-